Am Burgberg der Kronberger Altstadt - dem sogenannten Doppes - gelegen, befindet sich dieses außergewöhnliche Kulturdenkmal. Erbaut wurde das Gebäude 1503 und 1592 auf einem 186 qm großen Hofgrundstück mit angeschlossener Werkstatt, Gewölbekeller und einem kleinen, idyllischem Gartengrundstück.
Das Haus teilt sich auf in einen großzügigen Eingangsbereich, der zum Teil noch mit den Originalfliesen belegt ist. Hier im Erdgeschoss befinden sich zwei Zimmer, ein großzügiges Bad und ein WC. Über die original Holztreppe gelangen Sie ins das Obergeschoss mit einer geräumigen Wohnküche und Blick zum Garten, dem Flur und zwei weiteren Zimmern. Potential bietet der darüberliegende Spitzboden .
Im Hof und an das Wohnhaus angrenzend, befindet sich die alte Werkstatt mit über 22 qm und einem darüberliegenden Dachboden. Auf das idyllische Gartengrundstück mit Südausrichtung gelangen Sie über das kleine Gartentor - von hier hat man auch den wunderbaren Blick zum Turm der Kronberger Burg.
Die Immobilie erhielt 1989 einen Denkmalschutzpreis für die Sanierung, die 1988 an Fachwerk, Fassade, Dach, Elektrik etc. durchgeführt wurde. 2015 wurden nochmals 3 Zimmer renoviert und 2022 die Dusche erneuert. Beheizt werden die Räume zum Teil über einzelne Gasöfen oder elektrisch. Im Hof ist Platz für einen PKW.
Die Immobilie steht unter Einzel-Denkmalschutz. Bei Renovierungen, Umbauten und Sanierungen sind Auflagen zu befolgen und die Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde notwendig. Zum Ausgleich erhalten Sie steuerliche Vorzüge und auch finanzielle Förderungen. Wer seine Denkmalimmobilie selbst bewohnt, darf z. B. über zehn Jahre lang neun Prozent der Sanierungskosten jährlich steuerlich geltend machen.
Weiterführende Informationen leite ich Ihnen gerne weiter.
Objektart |
Fachwerkhaus Denkmalschutz | |
Wohnfläche | ca. 101 qm | |
Grundstücksgröße | 186 qm Hof, Garten u. Werkstatt | |
Geschosszahl | 2 plus Spitzboden | |
Baujahr | 1503 | |
Anzahl Zimmer |
4 |
|
Anzahl Schlafzimmer |
2 |
|
Anzahl Badezimmer |
1 |
|
Energieausweis | nicht erforderlich | |
Wesentlicher Energieträger |
Gasöfen/ Elektro |
|
Nutzflächen/Keller | ca. 40 qm | |
Freistellung | nach Absprache | |
Kaufpreis | EUR 580.000,- | |
Courtage | 2,5 % zzgl. gesetzl. MwSt. |
Alle Angaben basieren auf Informationen des Eigentümers. Diese werden gewissenhaft geprüft. Eine Haftung kann jedoch nicht übernommen werden.
Kronberg zählt mit seinen 18.000 Einwohnern zu den begehrtesten Wohnorten im Taunus. Die günstige Verkehrslage zu Frankfurt und dem Internationalen Flughafen, aber auch die von fast allen Straßen fußläufig gelegene S-Bahn, macht Kronberg zu einem idealen Standort für die Frankfurter Bankenmetropole.
Kronberg bietet neben seiner malerischen Altstadt und einem breiten Gastronomieangebot, unzählige kulturelle Veranstaltungen wie z.B. das berühmte Cello-Festival mit dem neuen Casals Forum. Die malerische Burg, zahlreiche Spazierwege in den Obstwiesen und Wäldern, sowie der nahe gelegene Opel-Zoo laden zu Ausflügen ein.